16. Juli Kurdistan auf vier Staaten verteilt
Die Kontext-Wochenzeitung veröffentlichte jüngst einen Artikel zur Lage der Kurden: "Erst wenn alle frei sind, ist echte Freiheit". In diesem Beitrag wird Avra Emin, eine unserer Referentinnen zitiert:
"Kurdistan" bedeutet wörtlich "Land der Kurden" – ein politischer Traum der kurdischen Bevölkerung im Nahen Osten seit dem 19. Jahrhundert. Nach dem Zerfall des Osmanischen Reiches am Ende des Ersten Weltkriegs zerschlug sich dieser Traum durch die Gründung der heutigen Nationalstaaten in der Region – deren Grenzen infolge von Vereinbarungen zwischen Frankreich und Großbritannien ohne Rücksicht auf ethnische Gruppen gezogen wurden. Die kurdische Bevölkerung wurde auf vier Länder verteilt: die Türkei, Syrien, den Irak und den Iran.
Hier einige Termine zum Vormerken, konkrete Einladungen folgen später:
- Mi 16. Juli 19:30 Uhr: Linker Tresen im AWO Keller
- von August bis November gibt es eine lange Sommerpause.
Die regelmäßigen Treffen „Linker-Tresen“ zu politischen Themen finden an jedem 3. Mittwoch im Monat im Vereinszimmer der AWO in Backnang statt. Das Treffen ist offen für alle an einer fortschrittlichen Politik interessierten Bürger. An jedem Abend wird ein Thema mit fundiertem Hintergrundwissen diskutiert. Auch jedes gerade aktuell auf der Seele brennende Thema der Teilnehmer kann kurz angesprochen werden. Beginn der Runde ist um 19:30 Uhr, Ende ist für 21:30 Uhr geplant.